Glaube, Begegnung und Kultur im Mittelpunkt des Besuchs.
Vom 24. bis 27. Februar 2025 besuchte eine Jugendgruppe aus der Partnerdiözese Satu Mare die Dreiflüssestadt Passau. Organisiert wurde der Aufenthalt von Jugendreferent Thomas Wimmer aus dem Kirchlichen Jugendbüro Pfarrkirchen und seinen Kollegen, Jugendreferentin SJC Beáta Tyukodi, Jugendreferent Lóránt Csiszár und Jugendpfarrer Ft. Nándor Mayer, die gemeinsam 28 junge Menschen auf eine erlebnisreichen Reise begleiteten.
Nach der Ankunft im Haus St. Max wurde die Gruppe herzlich willkommen geheißen. Der nächste Morgen begann mit einem besonderen Höhepunkt: Ein gemeinsamer Gottesdienst mit Bischof Stefan Oster SDB, gefolgt von einem Frühstück, bot den Jugendlichen Gelegenheit zum Austausch über den Glauben und die Bedeutung der Gemeinschaft.
Am Nachmittag stand eine Führung durch die beeindruckende Veste Oberhaus auf dem Programm. Die Jugendlichen erfuhren viel über die Geschichte der Festung und genossen den atemberaubenden Blick über die Stadt. Ein weiterer Programmpunkt war eine Stadtführung bei Nacht, bei der die Gruppe die historischen Gassen Passaus aus einer ganz neuen Perspektive erlebte.
Den feierlichen Abschluss bildete ein Gottesdienst mit Jugendpfarrer Hubertus Kerscher in der Kirche St. Anton, bevor der Abend im Jugendzentrum Domino, unter der Leitung des Kirchlichen Jugendbüros Passau, mit einem geselligen Spieleabend ausklang.
Nach intensiven und bereichernden Tagen verabschiedete sich die Gruppe schließlich am 27. Februar und trat ihre Heimreise nach Rumänien an. Der Besuch stärkte nicht nur die kulturellen und freundschaftlichen Bande zwischen den Jugendlichen aus beiden Ländern, sondern hinterließ auch wertvolle Erinnerungen an eine inspirierende Zeit in Passau.