30 Delegierte aus dem Landkreis Rottal kamen Anfang Dezember zur Kreisversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Kolpingsaal Pfarrkirchen zusammen. Mit dabei waren Prodekan Pfarrer Ortmeier für das Dekanat Pfarrkirchen, der Geschäftsführer des Kreisjugendrings, Johannes Kreck sowie Jugendreferent Thomas Wimmer vom Jugendbüro.
Die Delegierten erinnerten sich an ein bewegtes Jahr voller Highlights: Die Jugendfußwallfahrt mit beeindruckenden 5000 Teilnehmenden, die stimmungsvolle Nacht der Lichter und die „72-Stunden-Aktion“, bei der 10 Gruppen aus dem Landkreis tatkräftig anpackten. Diese Aktion, die vielerorts bleibenden Eindruck hinterließ, wurde von den beteiligten Gruppen der Versammlung vorgestellt.
Ein weiteres Thema war der Personalwechsel im Jugendbüro. Nick Pfeiffer, der jahrelang in Pfarrkirchen ein vertrautes Gesicht war, wechselte Anfang des Jahres ins Jugendbüro Pocking. Neu im Team ist Angelika Gabriel, die seit Oktober als Jugendseelsorgerin tätig ist. Nach ihrer langjährigen Arbeit bei den Salesianern Don Bosco bringt sie frischen Wind und Erfahrung mit. Ihre offizielle Einführung wird beim Don Bosco Fest, am 31.1.25, in Arnstorf gefeiert. „Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter – herzliche Einladung an alle“, bekräftigte die neue Jugendseelsorgerin.
Neben den Rückblicken stand auch die Wahl des Kreisvorstands auf der Tagesordnung. Angelika Gabriel wurde als neue Kreisseelsorgerin des BDKJ Rottal-Inn gewählt. Ramona Zachskorn, die seit vier Jahren als Kreisvorstand engagiert ist, wurde in ihrer dritten Amtszeit bestätigt. Neu im Team ist Severin Unterhuber, der sich erstmals zur Wahl stellte und nun als männlicher Kreisvorstand die Leitung verstärkt.
Ein emotionaler Moment war der Abschied von Nikolaus Pfeiffer, der bereits im Mai offiziell verabschiedet wurde. Die Vorstandschaft nutzte die Gelegenheit, ihm erneut mit einem kleinen Geschenk für seinen unermüdlichen Einsatz in der Jugendarbeit zu danken. Gerührt nahm er das Präsent entgegen und verabschiedete sich mit den Worten: „Immer für und mit euch – es war mir eine Ehre!“
Die Versammlung klang bei einem gemeinsamen Essen und erfrischenden Getränken aus. Die Vorsitzende Zachskorn zeigte sich rundum zufrieden: „Ein Abend voller Rückblicke, Neuanfänge und Begegnungen – so soll’s sein!“