Hartkirchen erstrahlt bei Nacht der Lichter

Pfarrkirchen KJB am 10.12.2024

2024 11 29 Nacht der Lichter Hartkirchen UA 164

Schon von weitem sahen die vielen Besucher der „Nacht der Lichter“ im Pfarrverband Eichendorf die wunderschön erleuchtete Hartkirchener Pfarrkirche. Das hell strahlende Pfarrverbandskreuz vor dem Eingang zeigte den Weg in die mit vielen Kerzen und einer ansprechenden Lichtinstallation erleuchteten Kirche. Jeder Gläubige erhielt eine brennende Kerze und so erhellte sich schnell das vollbesetzte Gotteshaus mit Kerzenschein.

Zeitgleich mit neun weiteren Veranstaltungsorten in der Diözese Passau wurde so in Hartkirchen in stimmungsvoller Atmosphäre das Taizé-Gebet gefeiert.

Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer freute sich, so viele Gläubige aller Altersgruppen begrüßen zu können und dankte den vielen, die sich dieses besondere Gebet möglich machten: Dem Jugendausschuss und den Mesnerinnen für die Dekoration der Kirche, den Firmlingen für die Lektorendienste, Sebastian Albert und Tom Ebner für die Lichtinstallation und dem Jugendchor „belle voci“ unter der Leitung von Christiane Aigner für die musikalische Gestaltung. Ein besonderer Dank und Gruß galt der neuen Jugendseelsorgerin für das Dekanat, Angelika Gabriel, die die Nacht der Lichter vorbereitet hatte.

Kerzenlicht, Stille, Gebete, Impulse und biblische Texte sowie die wunderschön gesungenen Taizé- und Chorlieder schufen eine innige und wohltuende Gebets-Atmosphäre. Jugendseelsorgerin Gabriel lud alle ein, mit ihrem Licht nach vorne zum Kreuz zu kommen, vor dem Kreuz niederzuknien, sich zu verneigen oder einfach in Stille zu verweilen und so Christus, auch ohne Worte, all das anvertrauen, was das eigene Herz bewegt. Bald entstand ein ganzes Lichtermeer unter dem Kreuz.

Es war spürbar, was im letzten Gebet von Bruder Matthew aus Taize ausgesagt wurde:

„Jesus, du richtest deinen Blick der Liebe auf jede und jeden von uns. Und wenn uns das, was du von uns verlangst, zu schwierig scheint, dann möchten wir auf dein Wort hören, wenn du sagst: „Für dich mag es unmöglich sein, für Gott ist es das nicht; für Gott ist alles möglich.“ – Dann öffnet sich ein Weg und wir können Freude und Leid annehmen, in der Gewissheit, dass du alle Tage bei uns bist, bis ins Leben der Ewigkeit.“

Alle Beteiligten waren dankbar für diese gemeinsame Gebetserfahrung und bereits in Vorfreude auf die Nacht der Lichter 2025.

Weitere Nachrichten

2024 12 04 Neue
Jugend
13.12.2024

Neue Spitze beim BDKJ Rottal-Inn

30 Delegierte aus dem Landkreis Rottal kamen Anfang Dezember zur Kreisversammlung des Bundes der Deutschen…

KLJB Kreis 2024
Jugend
10.12.2024

KLJB Kreis Rottal-Inn hat gewählt

Zur Kreisversammlung der KLJB Rottal-Inn sind über 60 Langjugendmitglieder der Ortsgruppen im Kolpingsaal…

Team 2024
14.10.2024

Team wieder komplett!

Seit 1. Oktober komplettiert Angelika Gabriel (Geli) als Jugendseelsorgerin das Team. Gerne stelle ich mich…

Praevention
12.03.2024

Übersicht aller aktuellen Präventionsschulungen

Hier findest du eine Übersicht, über alle Präventionsschulungen, die derzeit von den Jugendbüros und dem…